Change – Warum wir mutig auf die Zukunft des Tourismus blicken können!
TMBW-Tourismustag| Konferenz | Stuttgart
Tourismusverantwortliche aus ganz Baden-Württemberg trafen sich zum TMBW-Tourismustag in Stuttgart, bei dem spannende Keynotes im Fokus standen. Die Veranstaltung griff aktuelle Herausforderungen auf, die sich auch in der Vergangenheit bereits angedeutet hatten - darunter Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Das b&b Team sorgte mit moderner LED-Wand, Ton- und Lichttechnik sowie digital gestalteten Inhalten für die technische Umsetzung und eine rundum gelungene Veranstaltung.
Beim TMBW-Tourismustag in Stuttgart kommen Marketing- und Tourismusprofis aus ganz Baden-Württemberg zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends der Branche zu diskutieren. Die Veranstaltung richtete sich an Führungskräfte, Entscheider und Fachleute, die die Weichen für nachhaltigen, digitalen und zukunftsorientierten Tourismus stellen.
Der Themenschwerpunkt lautete: „Change - warum wir mutig auf die Zukunft des Tourismus blicken können.“ In der Vergangenheit hat sich der Tourismus trotz vielfältiger Herausforderungen wie Pandemie, geopolitischer Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheiten als erstaunlich widerstandsfähig erwiesen. Dr. Patrick Rapp betonte, dass gerade die Digitalisierung große Potenziale eröffnet, um Angebote noch zielgerichteter zu gestalten und auf verändertes Reiseverhalten zu reagieren.
Auch in der Vergangenheit war Wandel nicht die Ausnahme, sondern oft der Ausgangspunkt für Innovationen. Heute zeigt sich mehr denn je, dass Veränderungen in der Branche aktiv gestaltet werden müssen - durch digitale Technologien, kreative Vermarktung und eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Gäste.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein modernes Hybrid-Eventkonzept: Eine 7,5 × 3 m große LED-Wand, abgestimmte Ton- und Lichttechnik sowie eine durchdachte Medienregie ermöglichten eindrucksvolle Inszenierungen. Die technische Betreuung und Umsetzung - inklusive LED-Wand - übernahm das b&b Team.
Keynotes wie die der Change-Expertin Susanne Nickel lieferten praxisnahe Impulse für den erfolgreichen Umgang mit Veränderungsprozessen. Sie betonte, dass Offenheit für Neues entscheidend ist, um Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu nutzen.
Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Customer Experience und Standortmarketing standen in der Vergangenheit bereits auf der Agenda - doch der Bedarf an konkreten Lösungen und langfristigen Strategien ist heute größer denn je. Dank der hybriden Struktur konnten Inhalte sowohl vor Ort als auch digital erlebt werden - für maximale Reichweite, Austausch und Inspiration.