Präsentieren jenseits der Bulletpoints

Explain | Tipps & Tricks | Kommunikation

Bullshit Bingo, betreutes Lesen oder "Death by PowerPoint" ... wer kennt es nicht? Seit 2004 darf Explain Menschen dabei helfen, genau diese Dinge zu vermeiden und stattdessen Präsentationen als das einzusetzen, was sie im Optimalfall sein können: ein mächtiges Kommunikationstool. Damit das jedoch funktioniert, müssen wir die Sache ganzheitlich angehen.

Content – It's not about you.

Bereits bei der Inhaltsfindung stoßen wir auf erste Herausforderungen: Was soll alles rein? Was ist zu viel?
Daher ist es so wichtig, zuerst eine Orientierung zu schaffen. Hierbei können folgende Fragen helfen:
 
  • Was möchte ich mit der Präsentation erreichen?
  • Was ist meine Kernaussage?
  • Was braucht meine Zielgruppe von mir?
 
Die letzte Frage ist dabei die wahrscheinlich wichtigste. 
Denn was häufig falsch verstanden wird: 
Der Protagonist einer guten Präsentation ist niemals der oder die Speaker:in, sondern das Publikum. 

Präsentationen kurz und knackig gestalten? Da gibt es einen Trick:

Sprechen Sie Ihre Präsentation laut durch – aber mit nur einem Satz pro Folie! 
So zwingen Sie sich selbst dazu, bei den Kernaussagen zu bleiben*. Und ganz nebenbei können sie auch noch feststellen, ob der rote Faden noch gut zu erkennen ist.

*Besonders hilfreich für diejenigen von uns, die gerne ihre Präsentationszeit überziehen ;)

Powerpoint kann ein echter Zeitfresser sein. Zum Glück gibt es zahlreiche Wege, sich das Leben leichter (und zeiteffizienter) zu machen. Hier sind zwei davon:

Individualisierte Toolbars.
Unter "Datei > Optionen > Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen" lassen sich die wichtigsten Funktionen griffbereit ans Menü heften. (Kleiner Tipp: Die "ausrichten" -Buttons sollten dabei auf keinen Fall fehlen.)

Shortcuts:
Zum Beispiel lässt sich mit "Strg+Shift+C" und "Strg+Shift+V" die Formatierung eines Objektes oder Textes auf ein anderes übertragen (fast wie mit dem Pinseltool – nur besser)
Ganze Listen dieser Shortcuts findet man im Internet. 

 

Speaker – Be your authentic self

„Ein bisschen mehr so präsentieren wie …“
Na, wer kommt da in den Sinn? Vielleicht Steve Jobs? Brené Brown? Oder jemand ganz anderes?
 
Vorbilder zu haben ist nicht schlecht. Es kann bereichernd sein, sich inspirieren zu lassen und etwas Neues auf der Bühne auszuprobieren. Aber Vorsicht: Gerade bei Präsentationen zählen Authentizität, Offenheit und Menschlichkeit der oder des Präsentierenden. In Zeiten von ChatGPT und Co. sogar noch mehr als je zuvor. 
 
Optimalerweise bleiben wir also beim Präsentieren immer das, was für unsere Zielgruppe wirklich wichtig ist: Wir selbst. 
Es gibt unzählige gute Präsentationsstile. 
Wir müssen "nur" unseren eigenen herausfinden. 
 

Design – What's your slide type?

Slides sind nach wie vor das bevorzugte Kommunikationstool – egal ob online, im kleinen Meetingraum oder auf der ganz großen Bühne. 
Die eine "richtige" Slide gibt es aber nicht - ebenso wenig wie ein Allheilmittel für den perfekten Folienaufbau. 
 
Wollen wir zum Beispiel unser Gegenüber gerade von etwas überzeugen? Dann ist es wichtig, dass wir uns kurz und klar ausdrücken.
Wollen wir nüchtern über konkrete Zahlen, Daten oder Fakten informieren? Dann darf die Folie ausnahmsweise ein wenig schrift- und zahlenlastiger ausfallen.   Wollen wir dagegen Emotionen auslösen und Gedanken anstoßen, sind wahrscheinlich weder Bulletpoints noch Diagramme die richtige Wahl.
 
Optimalerweise besteht jede Präsentation aus einem Mix unterschiedlicher Slidetypen. Der Grundsatz "Eine Kernaussage pro Slide." kann dabei helfen, den eigenen Fokus und die Aufmerksamkeit der Zuschauer nicht zu verlieren.

Üben und Authentizität schließen sich nicht aus. Im Gegenteil:
Wer den Inhalt seiner Präsentation frei beherrscht, kann sich viel besser auf die Performance und das Publikum konzentrieren. 

Außerdem ist Üben nach wie vor das beste Mittel gegen Lampenfieber.

KONTAKT

b&b group
Mercedesstraße 7
70794 Filderstadt

Montag bis Freitag von
09:00 bis 16:00 Uhr oder
nach Vereinbarung.

PRODUKTE

BUB_Gate22_Logo_blau_155x54

BUB_pixstream_Logo_fuchsia_200x54

aumovis logo 236x54

25-03-mietmoebelkatalog-small

         

© 2025 b&b group. All Rights Reserved.