
2020 - was ist passiert?

2020
was ist passiert?
>>> Ende Februar kommt die erste Absage. Am 04.03.2020 wird dem Messeveranstalter die Absage der LogiMAT 2020 angeordnet und viele Absagen werden folgen. Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie ist nun vollständig in Stuttgart angekommen und schnell ist klar, dass es die Veranstaltungswirtschaft mit am härtesten treffen wird. Für die Entscheider bei b&b eventtechnik ist ebenfalls schnell klar: „Stillstand ist für uns keine Option!“
So laufen sofort einige Veränderungsprozesse an. Aus einem kleinen Streaming-Setup der Angestellten im Lager entsteht das GATE 22. Eine hybride Eventlocation mit großer Showbühne, professioneller Kamera- und Streaming-Technik und angrenzenden Workshop-Räumen. Immer mit im Fokus sind die Hygieneregularien und -anforderungen bezüglich des Covid-19 Virus. Zeitgleich wird in Kooperation mit der Storz-Medienfabrik an einer virtuellen Streaming-Plattform gearbeitet.
Zum Jahreswechsel ist bereits klar: „Das war die richtige Entscheidung!“ so Sebastian Schäffler, Geschäftsführer von b&b, „im November haben wir unser Portfolio aufgrund der starken Nachfrage noch um ein kleineres Green-Screen-Studio ergänzt, um kundenorientierte Lösungen für die neuen Herausforderungen anbieten zu können.“
Viele neue Kunden aber auch bereits bekannte Gesichter haben 2020 Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe im GATE 22 umgesetzt. Sie alle vertrauten auf die digitale Kompetenz von b&b und zeigten sich begeistert, wie schnell und einfach Events in der einzigartigen Location vor den Toren Stuttgarts umgesetzt werden können – und das bei maximaler Sicherheit. „Dabei wuchsen die Anforderungen der Kunden an Technik und Streaming-Plattform von Woche zu Woche“ fasst David Beck, Geschäftsführer von b&b, zusammen, „wir sind stolz, dass wir auf die meisten Wünsche eingehen und jetzt auch ein integriertes Teilnehmermanagement anbieten können.“
Die umgesetzten Veranstaltungsformate, von digitalen Streaming Events, hybriden Live-Produktpräsentationen über Seminare mit mehreren Workshops zu Filmaufzeichnungen, zeigen deutlich, wie flexibel die Eventlocation bereits jetzt eingesetzt werden kann. Dabei wird kontinuierlich an neuen Projekten und Verbesserungen weitergearbeitet.
Für 2021 sind bereits einige Buchungen fix im Kalender eingeplant und für viele weitere Veranstaltungen sind wir in der Konzeptions- und Planungsphase. Wir freuen uns darauf auch dieses Jahr die Welt unserer Kunden ins Rampenlicht zu rücken.